Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Automatischer Erwerb der Deutschen Staatsangehörigkeit

Junge Muslilme halten eine Deutschland-Fahne in ihrer Mitte

Muslimisches Leben in Deutschland, © Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

15.08.2023 - Artikel

Einführung

Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht basiert auf dem sogenannten „Abstammungsprinzip“. Das bedeutet, dass die deutsche Staatsangehörigkeit hauptsächlich aufgrund der Abstammung von einem deutschen Elternteil erworben wird.

Es können keine Generationen übersprungen werden, das heißt beispielsweise, Sie selbst können die Staatsangehörigkeit nicht von einem Großelternteil erhalten haben. Allenfalls kann es sein, dass Ihr Elternteil die Staatsangehörigkeit von Ihren Großeltern bekommen hatte und Sie durch Ihren Elternteil deutsch wurden.

Sie können die Staatsangehörigkeit automatisch erhalten haben durch

Eheliche Geburt

Wenn die Eltern bei Geburt verheiratet waren, konnte man vor 1975 die deutsche Staatsangehörigkeit in fast allen Fällen nur vom deutschen Vater bekommen und nicht von der deutschen Mutter. Wählen Sie Ihr Geburtsdatum:

Nichteheliche Geburt

Wenn die Eltern bei Geburt - nicht - verheiratet waren, konnte man vor 1993 die deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt nur von der deutschen Mutter bekommen und nicht vom deutschen Vater. Wählen Sie Ihr Geburtsdatum:

Seit 20.08.2021 gibt es einen weiteren Erwerbsgrund durch Erklärung (vgl. Einbürgerung und Erklärungserwerb) für Altfälle, in denen es staatsangehörigkeitsrechtlich zu geschlechterspezifischer Diskriminierung gekommen war.

Legitimation

Legitimation hieß, dass ein nichteheliches Kind durch die nachträgliche Eheschließung seiner Eltern den Status eines ehelichen Kindes und damit auch die Staatsangehörigkeit vom Vater erwarb. Wählen Sie Ihr Geburtsdatum:

Adoption

Mit Adoption kann ein Kind die Staatsangehörigkeit erlangen, sofern die Adoption auch in Deutschland wirksam ist. Wählen Sie das Datum Ihrer Adoption:

Eheschließung

Seit 1970 bekommt man durch Heirat nicht mehr die deutsche Staatsangehörigkeit. Wählen Sie das Datum der Eheschließung:

Geburt in Deutschland

Alleine durch die Geburt auf deutschem Boden bekommt man nicht die deutsche Staatsangehörigkeit.

Ausnahme: Seit 01.01.2000 kann ein von Ausländern in Deutschland geborenes Kind die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen haben, wenn mindestens ein Elternteil seit mindestens acht Jahren den gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland und eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis hatte. Wenn das Kind auch die Staatsangehörigkeit der Eltern bekommen hat und nicht in Deutschland aufgewachsen ist, muss es allerdings innerhalb eines Jahres nach Vollendung des 21. Lebensjahres eine Option zugunsten einer der beiden Staatsangehörigkeiten treffen. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Auslandsvertretung in Verbindung.



nach oben